Was ist berufsgenossenschaft für gesundheitsdienst und wohlfahrtspflege?

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist eine eigenständige Berufsgenossenschaft in Deutschland. Sie ist zuständig für die gesetzliche Unfallversicherung der Beschäftigten in den Branchen Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege.

Die BGW hat die Aufgabe, die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz in diesen Branchen zu fördern, Arbeitsunfälle zu vermeiden und im Falle von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten eine angemessene Versorgung und Rehabilitation der Betroffenen sicherzustellen.

Zu den Mitgliedern der BGW gehören unter anderem Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Arztpraxen, Krankenkassen, Rettungsdienste, soziale Einrichtungen, Kindergärten, Schulen und Hochschulen.

Die BGW bietet ihren Mitgliedern eine Vielzahl von Leistungen und Services an, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Dazu gehören unter anderem:

  • Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von Arbeitssicherheitsmaßnahmen
  • Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen für Beschäftigte
  • Erstellung von Informationsmaterialien und Publikationen zu relevanten Themen
  • Erfassung und Analyse von Unfall- und Krankheitsdaten
  • Finanzielle Leistungen wie Entschädigung, Rehabilitation und Renten bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten.

Die BGW arbeitet eng mit den Mitgliedsbetrieben und anderen relevanten Partnern wie Behörden, Gewerkschaften und Verbänden zusammen, um eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen.